Vergangenheit und Zukunft

11.06.2002 - Die Gründung

Am 11. Juni 2002 trafen sich die Pressesprecher größerer Unternehmen und Banken aus Gelsenkirchen, um den „Pressestammtisch Gelsenkirchen“ zu gründen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren geriet der Pressestammtisch in eine Phase des Stillstandes.

20.09.2012 - Die Wiederaufnahme

10 Jahre nach dem ursprünglichen Start und nach etlichen Jahren, in denen die Aktivitäten ruhten, wurde am 20. September 2012 auf Initiative von Wilhelm Schücker (Pressesprecher der Volksbank Ruhr Mitte eG i.R.) der Pressestammtisch Gelsenkirchen wieder aktiv ins Leben gerufen.

10.11.2013 - Die Namensänderung

Bereits Ende 2013 änderte man den Namen „Pressestammtisch Gelsenkirchen“ in „Marketing- und Pressestammtisch Gelsenkirchen“, da mittlerweile auch zahlreiche Vertreter aus dem Bereich Marketing dazugehörten sowie auch Vertreter der Gewerke, Institutionen etc., die diesem wiederum zuarbeiten können.

19.12.2019 - Der Abschluss

Ende 2019 feierte man einerseits den Abschluss eines erfolgreichen Jahres und zeitgleich auch das Ende des bisherigen Marketing- und Pressestammtisches. Mit dem um Wilhelm Schücker agierenden Team soll die Interessengemeinschaft Marketing- und Pressestammtisch Gelsenkirchen mit neuer Ausrichtung und Struktur zu einer Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt) werden.

01.01.2020 - Der Neubeginn

Im neuen Jahr erfolgte dann die Umbenennung in „DAS NETZWERK“ Marketing- und Pressestammtisch - für Kontakt, Vertrauen und Empfehlung. So geht die ursprüngliche Bezeichnung im Namen nicht verloren – und mit dem danach folgenden Claim wird bereits im Namen deutlich gemacht, worum es in dem Netzwerk geht.